Skip to main content

INTERVENT 2.7

INTER­VENT 2.7

    seit über 15 Jahren    
     Die digitale Alternative zu Karteikarten, Excel & Co.     

Die digitale Alternative
zu Karteikarten, Excel & Co.

Digitale Fallakte & Statistiksoftware

Die Standard-Software für
Soziale Arbeit und Gesundheitsmanagement

Intervent ist die Software zur Erfassung von Falldaten und statistischer Auswertung für Interventions-, Beratungs- und Koordinierungsstellen


 

Anwendungsbereiche für INTERVENT:

HG&ST – häusliche Gewalt & Stalking

Seit über 15 Jahren verwenden zahlreiche Beratungsstellen gegen häusliche Gewalt und Nachstellung in ganz Deutschland unsere digitale Erfassungssoftware INTERVENT. Machen auch Sie mit! So einfach war der Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Beratungsstelle noch nie.

FSH – Frauenschutzhaus

Sie möchten die Belegung ihres Frauenhauses und die Bewohnerinnen digital verwalten? Nutzen auch Sie unsere etablierte Online-Verwaltung für Schutzwohnungen und Beratung, auch ambulant/mobil. Bei Bedarf komplett anonym oder als digitale Fallakte mit personenbezogenen Daten.

FBsG / BOsG – Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt

Sie beraten Klientinnen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben? Mit INTERVENT erfassen Sie alle Daten digital und erhalten übersichtliche Statistiken. Gerne passen wir die Eingabemasken Ihrem Bedarf an.

KJB – Kinder- und Jugendberatung

Ihre Einrichtung berät Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind? Nutzen Sie für die statistische Auswertung und Erfassung der Fälle unsere sichere Verwaltungssoftware.

Antifeminismus

Sie bekommen regelmäßig Meldungen über Vofälle und benötigen eine einfache, digitale Verwaltung mit Statistikfunktion? 

Gerne erweitern wir unsere etablierte Online-Verwaltung nach Ihrem Bedarf.

Suchtberatung

Für die statistische Auswertung der Arbeit von Suchtberatungsstellen (z.B. Drogen, Alkohol, Glücksspiel, Cannabis), passen wir die bestehende Software Intervent an Ihre besonderen Anforderungen an. 

Allgemeine Opferhilfe

Intervent kann als schnelle Onlinelösung für die allgemeine Verwaltung von sensiblen Falldaten verwendet werden. So bleibt Ihnen mehr Zeit für die Beratung.

"Faxe generieren keine Daten"
Das analoge Zeitalter ist endgültig vorbei. Die Gegenwart benötigt digitale Daten, um verlässliche Prognosen für die Zukunft zu ermöglichen. Machen Sie den nächsten Schritt und wechseln Sie von Papier und Exceltabellen zu INTERVENT. Senken Sie jetzt Ihre Verwaltungskosten durch unser digitales Erfassungsprogramm und übermitteln Sie tagesaktuelle Statistiken an Ihren Träger.
Folgen Sie uns auf Instagram:
Überzeugende Funktionen


Einfache Bedienung und
kurze Einarbeitungszeit

Das Programm ist weitestgehend selbsterklärend. Bei Bedarf schulen wir Sie vor der ersten Benutzung.



Komfortable Eingabefelder und Abfragemasken

Intervent bietet ihnen standardisierte Masken für die Erfassung aller wichtigen Falldaten. So haben sie alle Angaben ihrer Klienten mit einem Mausklick griffbereit.



Schnelle und sichere elektronische Datenspeicherung

Intervent speichert alle Falldaten DSGVO-konform auf einem abgesicherten Server in einem ISO27001-zertifizierten Rechenzentrum. Die Datenübertragung erfolgt per SSL-Verschlüsselung. Namen und Falldaten werden getrennt voneinander gespeichert. Mit ihrem Passwort können nur sie die Zuordnung entschlüsseln. Für Dritte sind damit alle Daten anonymisiert.



Passwortgeschützte Anmeldung


Einfache Verwaltung und Archivierung von Falldaten


Umfassende Auswertungs­funktionen für Arbeits­zeiten, Landkreisstatistik, Polizei­dienst­stellen­statistik, Jahres- und Fallübersichten

Die Stärke von Intervent besteht in der statistischen Auswertung ihrer Daten. Arbeitszeit, Beratungsverlauf oder Landkreisstatistik – generieren sie mit einem Mausklick aussagekräftige Kurzübersichten in Tabellenform, die den Umfang ihrer geleisteten Arbeit deutlich machen.



Automatische Generierung von Rückmelde- und Vermittlungs­protokollen oder Formbriefen


Anonymisierte Zusammenfassung zur Auswertung durch Träger


Exportfunktion nach Microsoft Excel®


Druckfunktion für Protokolle und Falldaten
NEU IN INTERVENT 3.0:

+ KI-basierte Sprachausgabe und avatargestützte Hilfefunktion

INTERVENT ist seit über 15 Jahren in vielen Bundesländern im Einsatz und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
 

  • ST

    Sachsen-Anhalt
  • MV

    Mecklenburg-Vorpommern
  • TH

    Thüringen
  • SL

    Saarland

DARUM INTERVENT

20 unschlagbare Argumente für Ihre Digitalisierungsaufgabe

Vorteile Ministerium

  • jederzeit verfügbare und aussagekräftige Statistiken aller Träger
  • Digitalisierung der Verwaltung
  • bis zu 7 Werktage Arbeitszeitersparnis bei der Erstellung von Jahresberichten
  • passend zum Haushaltsbudget skalierbarer Funktionsumfang
  • als Einmalzahlung ohne monatliche Kosten über gesamte Projektlaufzeit möglich
  • ISO 27001, DSGVO-konform

Vorteile Träger

  • jederzeit verfügbare und aussagekräftige Statistiken aller Beratungsstellen
  • Digitalisierung der Verwaltung
  • bis zu 7 Werktage Arbeitszeitersparnis bei der Erstellung von Jahresberichten
  • kostenlose, gemeinsame Entwicklung der Eingabemasken nach Ihrem individuellen Bedarf
  • Individualisierung pro Einrichtung möglich

Vorteile Nutzer

  • sichere Datenverwaltung
  • 100% zufriedene Kunden
  • 99,99% ausfallfreie Verfügbarkeit 
  • Webanwendung, keine Installation nötig
  • DSGVO-konform
  • Erstbenutzer-Schulung
  • minimale Einarbeitungszeit
  • schneller Support bei Fragen, auch telefonisch

INTERVENT setzt Maßstäbe in der Erfassung von Beratungsarbeit und ihrer Evaluation!
 

INTERVENT ist eine spezialisierte, softwarebasierte Dienstleistung für Beratungs- und Koordinierungsstellen für den Beratungszweig „Häusliche Gewalt und Stalking“. Sie wird seit 2007 stetig weiterentwickelt.

INTERVENT dient der deutschlandweit vereinheitlichten Datenerfassung und Datenauswertung. Es stellt plattformunabhängige, einfach zu bedienende Eingabemasken bereit und erzeugt von der Ausgabe sortierter Fallübersichten bis zum detailierten Arbeitszeitprotokoll alle benötigten statistischen Auswertungen.

INTERVENT sorgt dank einer intuitiven Datenerfassung für eine reibungslose Erfassung und Bearbeitung der Fallakten.

Egal ob als einzelner Verein oder landesweiter Träger mit vielen regionalen Beratungsstellen ermöglicht INTERVENT eine effiziente Falldatenverwaltung und eine vollständig anonymisierte Auswertung.
 
Die Daten werden SSL-verschlüsselt auf den deutschen INTERVENT-Server übertragen und datenschutzkonform getrennt verschlüsselt gespeichert. Der modulare Aufbau erlaubt den kostengünstigen Ausbau für neue Beratungszweige. Das Erfassungsportal ist länderspezifisch individualisierbar und wird fortlaufend um neue Funktionen und Module erweitert.

INTERVENT (HG & ST) – FUNKTIONEN UND MERKMALE

  • Erfassung allgemeiner Falldaten (z.B. Tatort, polizeiliches Aktenzeichen, Tagebuchnummer, polizeiliche Maßnahmen)
  • Erfassung von Opferdaten (z.B. Geschlecht, Geburtsdatum, Herkunft, Einkommensquelle, Besonderheiten, Name, Wohnort, Aufenthaltsort, Kontaktdaten)
  • Erfassung von Täterdaten (z.B. Geschlecht, Geburtsdatum, Herkunft, Einkommensquelle, Besonderheiten, Täter-Opfer-Verhältnis, Gemeinsame Wohnung, Name, Wohnort, Aufenthaltsort, Kontaktdaten)
  • Erfassung der Kinder (z.B. direkte Gewalt, Jugendamt informiert, Kontaktperson, Anzahl der Kinder) Als Zusatzmodul: KJB – Kinder- und Jugendberatung
  • Erfassung der Zugangsart (z.B. Selbstmeldung, Kontaktvermittler, Polizeieinsatz)
  • mitwachsende Verlaufsdokumentation (z.B. Beratungstyp, Datum, Art der Beratung, Beratungsschwerpunkte, Zeiterfassung, Entfernungserfassung)
  • Angaben zur juristischen Intervention (z.B. Kontakt- und Näherungsverbot, Wohnungszuweisung, Strafanzeige)
  • Platz für Notizen (z.B. Besonderheiten des Falls, Kontaktpersonen, Beratungsanmerkungen)
  • Auswertung der Arbeitszeit
  • Auswertung nach Landkreisen
  • Ausgabe einer Jahresübersicht
  • Ausgabe einer Fallübersicht
  • Rückmeldefax
  • Vermittlungsfax
  • Protokoll der Fallakten
  • Druckfunktion

DEMO-Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail
INTER­VENT 3.0
inklusive auf KI-basierender
Avatar-gestützter Datenerfassung

DEMNÄCHST VERFÜGBAR:

INTER­VENT 3.0

inklusive auf KI-basierender
Avatar-gestützter Datenerfassung